Herzlich willkommen und vielen Dank für den Besuch auf meiner Seite!
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und schauen Sie sich um, um mehr über mich und meinen Hintergrund zu erfahren.
Gerne können Sie mich auch direkt kontaktieren:
Ihr
Meine Motivation
Während meines ganzen Lebens habe ich mich jeder Herausforderung mit Enthusiasmus, Kreativität und dem Wunsch nach Erfolg gestellt. Diese Leidenschaft und dieser Antrieb haben den Weg zu unzähligen Möglichkeiten, einzigartigen Erfahrungen und außergewöhnlichen Beziehungen sowohl persönlich als auch beruflich geebnet. Wenn Sie mehr über mich erfahren möchten, lesen Sie weiter oder nehmen Sie direkt Kontakt zu mir auf.
Neben dem Studium zur Sicherheitstechnik in Wuppertal begann ich 2006 bei der Arztrufzentrale NRW GmbH. Diese ist für die Koordination und Organisation des ärztlichen Notdienstes, der Akutversorgung tagsüber und des (Impf-) Terminservices im Auftrag der Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe mit ca. 200 Mitarbeiter/innen tätig. Mit großem Engagement begann ich meine Tätigkeit als Telefonist. Nach kurzer Einarbeitungszeit qualifizierte ich mich zum Disponenten.
Mitte 2011 wurde ich fachlicher Vorgesetzter für ca. 30 Mitarbeiter*innen und übernahm Verantwortung in den Bereichen Team- und Personalentwicklung, Leitung des operativen Betriebes, Personalauswahl, Einarbeitung und Training. Zusätzlich war ich beteiligt an der Festlegung und Verbesserung der Qualitätsprozesse und Leitlinien, sowie an der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen auf Projektebene.
Im Jahr 2015 verlagerte ich meine Kompetenzen dann immer mehr in die Richtung Prozesse und Projekte und übernahm die Leitung der Abteilung Prozessdesign und -controlling mit den Kernaufgaben Beobachtung und Analyse aller Geschäftsprozesse, Vorschläge für den PDCA-Zyklus, Schwachstellenanalyse und Risikobewertungen, sowie die Entwicklung von Kennzahlen und der Definition der dazugehörigen Anforderungen. In Zusammenarbeit mit der Abteilung Qualitätsmanagement war ich verantwortlich für die Entwicklung und Einführung von Managementprozessen.
Durch die Zunahme von Projekten übernahm ich dann im Jahr 2016 die Leitung des Projektbüros in der Arztrufzentrale. Hier verantwortete ich die Initiierung, Planung, Steuerung und den Abschluss aller Projekte in der Arztrufzentrale. Dazu gehörten beispielsweise größere Projekte, wie die Einführung einer neuen Einsatzleitstellensoftware unter Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs des operativen Dienstes, oder kleiner Projekte wie zum Beispiel die Einführung einer neuen App zur Übermittlung der Einsatzaufträge an angeschlossene Ärztinnen, Ärzte und Fahrdienstleister unter Gewährleistung des Datenschutzes.
Seit 2018 bis zum März 2023 leitete ich die Abteilung Qualitäts- und Projektmanagement in der Arztrufzentrale. Durch die Zusammenarbeit mit der damaligen Abteilung QM floss meine Tätigkeiten in dieser Stabstelle zusammen. Ich berichtete direkt an die Geschäftsführung und verantwortete weiterhin die Koordinierung und Leitung aller Projekte der Arztrufzentrale (mit einem ähnlichen Aufgabenfeld eines Scrum-Masters), sowie die Aufrechterhaltung der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001, bei der ich im Jahr 2013 den damaligen Leiter der Abteilung QM bereits tatkräftig unterstützte. Durch die Revision der ISO im Jahr 2015 und seinem Leadership-Ansatz und der operativen Stärkung im Prozess-Ansatz konnte ich gewinnbringende Einflüsse ableiten und umsetzen.
Im April 2023 wechselte ich in den Mutterkonzern der Arztrufzentrale - zur Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. Dort berichte ich nun direkt der Geschäftsbereichsleitung als Referent für das Prozess- und Qualitätsmanagement. Auch das Projektmanagement gehört weiterhin zu meinem Aufgabengebiet. Meine Begeisterung für Qualität, Prozesse und Projekte darf ich nun in dem neu geschaffenen Geschäftsbereich vollkommen ausleben und schätze es sehr, mit der mir gegebenen gestalterischen Freiheit, Prozesse im Patientenservice der KVWL beeinflussen und aus hochinteressanten Projekten im Gesundheitswesen ableiten zu können.
„Gehe nicht, wohin der Weg dich führt. Gehe dort, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.“
Ralph Waldo Emerson